Supervision & Coaching
- Sind Sie zufrieden in Ihrem Beruf oder Ihrer Ausbildung?
- Haben Sie Freude an Ihrer Tätigkeit?
- Belastet Sie etwas bei der Arbeit?
- Was möchten Sie erreichen?
- Möchten Sie etwas verändern?
- Wie meistern Sie herausfordernde Situationen?
- Werden Sie Ihren Erwartungen oder den Erwartungen der anderen gerecht?
- Was ist da in Ihrem Team los?
Supervision und Coaching sind Beratungsverfahren, die sich auf Fragen der beruflichen Arbeit beziehen, auf die Individualität der darin involvierten Menschen und auf ihre beruflichen Beziehungen, ihre Rollen, auf Zusammenarbeit und Abgrenzung sowie auf Rahmenbedingungen, Organisation und gesellschaftliche Bezüge.
Es wird eine Betrachtung Ihrer Situation, des Kontextes, Ihrer Ressourcen und Handlungsweisen ermöglicht. Sie entwickeln Ziele, Handlungs- oder Lösungsmöglichkeiten.
Die Reflektion Ihres Vorgehens, Ihrer Eigenverantwortung, Selbstkontrolle oder von Widerständen wird angeregt. Ziele, Wünsche oder Visionen zu formulieren und Ihre Stärken zu nutzen, ermöglicht Ihre professionelle und persönliche Weiterentwicklung.
Einzel-, Team- und Fallsupervision beziehen sich meist auf die Arbeit mit Menschen in sozialen Einrichtungen, Dienstleistungsbetrieben oder Unternehmen.
Coaching kommt meist bezogen auf ein Projekt, zur Karriereplanung, bei einer beruflichen Herausforderung, für Führungskräfte, oder zur Bewältigung neuer Aufgaben zum Einsatz.